- Exfoliativzytologie
- Ex|fo|li|a|tiv|zy|to|lo|gie 〈f.; Gen.: -; Pl.: unz.; Med.〉 bes. zur Krebsfrüherkennung eingesetzte Diagnosemethode, bei der einzelne abgestoßene od. abgelöste Zellen untersucht werden [Etym.: <lat. exfolativus »entblätternd« + Zytologie]
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.